Die Automobilbranche ist aktuell enormen Veränderungen unterworfen. Diese liegen zum einen in der Digitalisierung, aber auch an neuen Akteuren, neuen Geschäftsmodellen und neuen Vermarktungswegen. Nur wie gehen wir damit um und was kann jeder Einzelne tun, um nicht auf der Strecke zu bleiben? 

Alle sprechen von Digitalisierung. Doch was bedeutet das konkret für mich als Händler? Wie genau reagiere ich darauf? Für mich ist Digitalisierung in erster Linie ein neuer, sehr interessanter Weg, um neue Märkte zu erschließen, neue Kunden zu generieren sowie alte Kunden auf eine neue, andere Art zu behalten.
Häufig erlebe ich es, dass Unternehmer dieses wichtige Thema noch gar nicht beachten oder halbherzig einem Mitarbeiter übergeben. Doch das ist der falsche Weg – Digitalisierung ist Chefsache! Unsere Kunden verändern sich – und wir sind gefragt, uns ihnen anzupassen. Noch nie war es so einfach, Kundendaten zu sammeln, auszuwerten und zu digitalisieren. Wissen Sie, welchen Wert ein einziger Kunde für Sie hat?

Die Digitalisierung fängt bei den Kunden an

Wie viele Neukunden besuchen täglich, wöchentlich und monatlich Ihr Unternehmen? Wie viele Kunden wandern ab? Was machen Sie mit den Neukunden? Wer kümmert sich darum? Genau hier fängt die Digitalisierung an. Unser Kunde ist der wichtigste Mensch in unserem Handelsbetrieb, ohne ihn können wir unser Geschäft schließen. Unsere Kunden bringen uns ihr bereits versteuertes Einkommen, um damit beispielsweise die Inspektion für ihr Fahrzeug zu bezahlen. Sie haben es verdient, freundlich, zuvorkommend und respektvoll behandelt zu werden. Kümmern Sie sich also aufopferungsvoll um Ihre Kunden – auch in der digitalen Welt!

Der Markt verändert den Kunden

Unsere Kunden werden sich weiter verändern. Das Angebot ist groß geworden. Zu viele Wettbewerber und Geschäftsmodelle überfluten den Markt. Nehmen wir einmal das Car-Sharing-Angebot in Großstädten, wo sich der Kunde nur bei Bedarf ein Fahrzeug mietet. Bis zu einem bestimmten Alter sind Kunden nur Nutzer, keine Besitzer mehr. Freie Mobilität, ein Fahrzeug nutzen, wenn ich es brauche, gebucht über das Internet: Das ist heutzutage üblich und steht gerade bei den jungen Kunden hoch im Kurs. Es wird ihnen immer einfacher gemacht – durch die ständig fortschreitende Digitalisierung.

Aus dem Wohnzimmer heraus kann verglichen, gebucht und gekauft werden. Werkstattportale, Preisvergleichs- und Suchmaschinen boomen. Wir müssen unsere Kunden in ihren Wohnzimmern abholen, dies ist wohl die größte Veränderung der Digitalisierung. Der Kunde kann überall kaufen oder einen Werkstatt- oder Probefahrt-Termin vereinbaren. Wir sollten also dafür sorgen, dass er dies bei uns tut. 

Neuausrichtung im Web

Die Digitalisierung kann ohne Weiteres als Goldgräber-Stimmung bezeichnet werden. Es besteht die Chance, neue Wege zu gehen und sein Geschäftsmodell komplett neu auszurichten. Nutzen Sie diese Möglichkeit. Denn wenn Sie jetzt dazu bereit sind, werden Sie einen enormen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb haben. Wie ich schon sagte, wir müssen unsere Kunden abholen und an uns binden. Nur wie?
Denken Sie sich Ihren Internetauftritt aus Sicht des Kunden. Welchen Service bieten Sie an? Wieviel Attraktivität hat Ihr Auftritt? Wie sind die News dargestellt? Arbeiten Sie mit QR-Codes auf Preisschildern? Wie flexibel ist Ihr Unternehmen/sind Ihre Mitarbeiter, insbesondere die Verkaufsmannschaft? Sind sie bereit, eventuell persönlich zu den Kunden zu fahren um eine Probefahrt oder einen Abschluss zu machen? Wie stark sind Sie mit aktuellen Berichten in Social Media, z. B. Facebook, vernetzt? Wo ist Ihre Zielgruppe? Wie gehen Sie mit dieser um? Um es auf den Punkt zu bringen, die Frage lautet: Wie ist meine Kundenstrategie? Was ist meine Internet-Strategie? Wie möchte ich diese umsetzen oder wer kann mir dabei helfen?

Zählen Sie mit zu den Ersten, die die digitale Welt für sich nutzbar machen. Noch befinden wir uns am Anfang, doch der Startschuss ist bereits gefallen! 

R

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

Vereinbaren Sie direkt einen Termin über meinen Terminplaner zum obigen Thema. Kostenlos & unverbindlich. 

Schreiben Sie mir Ihr Anliegen

Ich freue mich über Ihre Nachricht!